Green Culture Frühjahr/Sommer 2025

Wacholder! Oh... Welch Überraschung, welcher Schatz dahinter steckt! Der Gemeine Wacholder ist ein pflegeleichter, immergrüner Nadelstrauch oder kleiner Baum, der mit seinem robusten Wuchs und dekorativen Nadeln in vielen Gärten und Landschaften zu finden ist. Er ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ökologisch wertvoll und vielseitig nutzbar. Durch seine Widerstandsfähigkeit, Trockenheitsverträglichkeit und geringe Pflegeansprüche ist der Gemeine Wacholder perfekt für naturbelassene, pflegeleichte Gärten und ein echter Hingucker in jeder Landschaft. Räucherkurse bei Garten Kochauf mit Renate Kauderer Wacholder ist ebenfalls eine der ältesten Räucherpflanzen und wird traditionell zur Reinigung, Schutz und Heilung verwendet. Sein harzig-würziger Rauch wirkt desinfizierend, klärend und stärkend. Termine: 29.4. / 20.5. / 16.6. jeweils von 17 bis 20 Uhr Kursgebühr: € 59,- Ginverkostung bei Garten Kochauf von der Destillerie Zweiger - einem heimischen Ginhersteller Wacholderbeeren sind das Herzstück jedes echten Gins. Ihr harzig-würziger, leicht zitrusartiger Geschmack gibt dem Destillat sein unverkennbares Aroma. Termine: Freitag, 13. Juni 14 - 18 Uhr Samstag, 14. Juni 10 - 16 Uhr Individuelle Schalenbepflanzung Einzigartigkeit & Kreativität: Jedes Gesteck, jede Bepflanzung oder Schale ist ein maßgeschneidertes Kunstwerk. 10 Wacholderbeeren sind wahre Allrounder und finden in Küche, Heilkunde und Räucherkultur vielfältige Verwendung. Ihr würzig-harziges Aroma macht sie zu einem beliebten Gewürz für Wildgerichte, Sauerkraut, Marinaden und Saucen – und sie sind eine Hauptzutat in Gin. In der Naturheilkunde werden sie für ihre verdauungsfördernde, entzündungshemmende und entwässernde Wirkung geschätzt, häufig als Tee oder Tinktur eingesetzt. Zudem haben sie eine lange Tradition im Räuchern, wo sie zur Luftreinigung und energetischen Klärung verwendet werden. Ob als Gewürz, Heilmittel oder Ritualpflanze – Wacholderbeeren sind echte Multitalente! Die vielseitige Verwendung von Wacholderbeeren

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=